Es sind Kapazitäten frei
Neben dem Pflegedienst, welcher die medizinische Versorgung sicherstellt, sind wir die ideale Ergänzung für jeden Pflegebedürftigen. Alltagsbetreuung durch unsere Alltagshelfer nach Ihrem ganz individuellen Umfang. Sie entscheiden selbst wie Ihre Betreuung aussehen soll. Hier einige Auszüge möglicher Betreuungsleistungen durch uns: • Hilfe beim Einkauf oder Erledigung des Einkaufs • Unterstützung bei Arztbesuchen • Behördengänge • Unternehmungen wie Zoo, Tierpark, Museum etc. • Anziehen und/oder Hilfe beim Anziehen • Versorgung Ihrer Haustiere • Pflege der Pflanzen • "Denksportaufgaben“ • Zuhören • Spazieren gehen, vorlesen, sich erinnern • Hobbys pflegen
Die Agentur für Haushaltshilfe hat ein großes Ziel – wir möchten, dass hilfebedürftige Menschen dort leben können, wo sie am liebsten sind – zu Hause. Wir sind spezialisiert auf die Unterstützung und Betreuung von behinderten, alten oder kranken Menschen, die kurzfristig oder dauerhaft Unterstützung im Alltag benötigen. Gerne unterstützen wir Sie mit unserem umfangreichen Hilfs- und Reinigungsangebot im Alltag und verschaffen so auch Ihren Pflegepersonen etwas Entlastung und Zeit für sich. Jede pflegebedürftige Person mit mindestens Pflegegrad 1 hat einen Anspruch auf Betreuungs- und Entlastungsleistungen ihrer Pflegekasse. Sollten Sie noch keinen Pflegegrad haben und Unterstützung bei der Antragsstellung benötigen, sind wir auch hier sehr gerne für Sie da! Unser Ziel ist es, Sie über Ihre Möglichkeiten zu informieren und Ihnen den Alltag so angenehm wie möglich zu gestalten.
Unsere Helfer unterstützen Sie bei allen im Haushalt anfallenden Tätigkeiten. Wir sind uns nicht zu schade Ihnen ...
Agentur für Haushaltshilfe GmbH - Ludwigshafen |
Fuggerstraße 9a |
41468 Neuss |
Telefon: 0621 490 908 40 |
E-Mail: ludwigshafen@afh-nrw.de |
Die Alltagsbetreuung und Demenzbetreuung richtet sich an pflegebedürftige Menschen, die ihren Alltag nicht mehr alleine bewältigen können oder an Demenz leiden. Aber auch ältere Personen, die in ihrem Alltag häufig sehr alleine sind, können von diesem Angebot der Seniorenhilfe profitieren. Die Aufgaben des Alltagsbegleiters können je nach Bedarf ganz verschieden ausfallen, beziehen sich im Wesentlichen jedoch auf Hilfe im Haushalt und soziale Aktivitäten, wie Spaziergänge, Unterhaltungen oder Spiele spielen. Mit Hilfe dieser Art der Seniorenbetreuung zu Hause, kann zum einen eine Entlastung der pflegenden Angehörigen geschaffen oder auch der Weg ins Heim verhindert bzw. hinausgezögert werden.
Wichtig ist, dass eine Alltagsbegleitung keine pflegerischen Aufgaben übernimmt, sondern sich ausschließlich auf im Alltag anfallende Aufgaben spezialisiert hat. Es handelt sich hierbei also nicht um einen Betreuungsdienst für Senioren, der Grundpflege oder Demenzpflege durchführt, sondern um eine Form der ambulanten Betreuung. Aufgaben, die beispielsweise im Haushalt anfallen, sollen, wenn möglich, gemeinschaftlich mit der pflegebedürftigen Person durchgeführt werden. Neben Tätigkeiten im Haushalt, sind auch die Begleitung zum Einkaufen oder zu einem Arzt bzw. Arzttermin und soziale Aktivitäten Bestandteile der Alltagsbetreuung. Dabei sollte Rücksicht auf die Interessen und Möglichkeiten des zu betreuenden Menschen genommen werden. Besonders bei der Demenzhilfe ist dies sehr wichtig. Ein weiterer wichtiger Bestandteil dieser Art der Seniorenhilfe ist, dass der Betreuungsdienst bei Bedarf auch nachts nach dem Rechten sieht.
Möchte man eine Alltagsbegleitung bzw. Seniorenbetreuung in Anspruch nehmen, muss man sich auch mit den Kosten auseinandersetzen. Diese können je nach Betreuungsdienst variieren, sollten aber zwischen 15 und 35 Euro pro Stunde liegen. Hat der jeweilige Dienstleister eine Kassenzulassung und liegt ein Pflegegrad vor, sind die eigenen Zuzahlungen relativ gering. In diesem Fall können die Kosten über den Entlastungsbetrag bzw. die Entlastungsleistung von 125€ im Monat abgerechnet werden, sofern nur wenige Stunden im Monat benötigt werden. Ein Pflegegrad ist für das Beauftragen eines Betreuungsdienstes aber nicht zwingend erforderlich. Auch Menschen, die keine Pflegebedürftigkeit aufweisen, können in manchen Fällen die Alltagsbetreuung in Anspruch nehmen, müssen die Kosten jedoch vollständig selbst tragen.
Wenn Sie weitere Informationen zur Demenzbetreuung bzw. zur Demenz oder zum Entlastungsbetrag erhalten möchten, können Sie uns gerne kostenlos unter 0800 122 27 30 anrufen oder unsere Wegweiser-Artikel zu folgenden Themen lesen: