Die Anfänge der Sozialstation des Krankenpflegevereins gehen zurück auf das Jahr 1888. Damals kam die erste Krankenschwester der Franziskanerinnen aus Gengenbach nach Tennenbronn und eröffneten eine Krankenstation. Seither wird ununterbrochen krankenpflegerische Leistung in Tennenbronn angeboten. Als die Schwestern nach 111 Jahren 1999 aus Kapazitätsgründen des Klosters ins Mutterhaus zurückgerufen wurden, war der Krankenpflegeverein etabliert. Seit 2002 ist der Krankenpflegeverein Kooperationspartner der Evang. Altenhilfe e.V. in St. Georgen, die die gesamte Abwicklung mit den Kassen übernimmt und die Fachaufsicht unserer Sozialstation hat. In Kooperation mit der Sozialstation St. Georgen verfügt der Krankenpflegeverein Tennenbronn e.V. über einen Versorgungsvertrag gemäß §72 SGB XI und kann somit einen hohen Qualitätsstandard gewährleisten.
Die Anfänge der Sozialstation des Krankenpflegevereins gehen zurück auf das Jahr 1888. Damals kam die erste ...
Die Anfänge der Sozialstation des Krankenpflegevereins gehen zurück auf das Jahr 1888. Damals kam die erste ...
Die Anfänge der Sozialstation des Krankenpflegevereins gehen zurück auf das Jahr 1888. Damals kam die erste ...
Die Anfänge der Sozialstation des Krankenpflegevereins gehen zurück auf das Jahr 1888. Damals kam die erste ...
Die Anfänge der Sozialstation des Krankenpflegevereins gehen zurück auf das Jahr 1888. Damals kam die erste ...
Die Anfänge der Sozialstation des Krankenpflegevereins gehen zurück auf das Jahr 1888. Damals kam die erste ...
Die Anfänge der Sozialstation des Krankenpflegevereins gehen zurück auf das Jahr 1888. Damals kam die erste ...
Die Anfänge der Sozialstation des Krankenpflegevereins gehen zurück auf das Jahr 1888. Damals kam die erste ...
Krankenpflegeverein Tennenbronn |
Hauptstraße 21 |
78144 Tennenbronn |
Telefon: 07729 919696 |
E-Mail: sonja.heinzmann@lh-sst.de |