Es sind Kapazitäten frei
Leistungsangebot: • Einzelbetreuung von Pflegebedürftigen ◦ Demenzspezifische Betreuung in der Häuslichkeit ◦ Individuelle Aktivitäten ▪ z.B. Gesundheit-mobil ◦ Ressourcenerhaltung, Gedächtnistraining ◦ gemeinsames Kochen, basteln, malen, stricken, … ◦ singen und musizieren ◦ reden, zuhören oder einfach nur da sein ◦ … und vieles mehr • Entlastung von Pflegenden ◦ Einkäufe, Besorgungen jeglicher Art ◦ Begleitung zu Ärzten ◦ Behördengänge • Entlastung im Alltag bei der Haushaltsführung ◦ hauswirtschaftliche Versorgung (wischen, Fenster putzen, etc...) • Entlastung im Alltag durch individuelle Hilfen ◦ Begleitung zum Friedhof ◦ Freunde treffen ◦ kulturelle Veranstaltungen wahrnehmen ◦ Teilhabe ermöglichen • Beratungsgespräche bei Fragen zur Pflegeversicherung • Und vieles mehr … Gerne vermitteln wir Ihnen über unsere Kooperationspartner weitere Dienstleistungen wie z.B.: - Beratungsgespräche nach §37.3 SGB XI - Haus- und Gartenservice - Wohnraumanpassung über die Pflegekasse - Etc.
Der häuslicher Betreuungsdienst der QUOplus GmbH bietet flexible und individuelle Betreuungs- und Entlastungsangebote. Wir möchten pflegende Angehörige von Alltagsaufgaben wie z.B. Betreuung eines pflegebedürftigen Angehörigen, Haushaltsführung, einkaufen, usw. entlasten oder auch älteren Menschen trotz Alltagseinschränkungen die Chance geben, so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden leben zu können. Das Angebot richtet sich sowohl an alle Menschen im Kinder- und Erwachsenenalter mit körperlichen, kognitiven oder auch psychischen Defiziten, die im Sinne des SGB XI pflegebedürftig sind, als auch an pflegende Angehörige und vergleichbare Nahestehende. Wir streben eine regelmäßige Bezugsbetreuung an. Nur durch den direkten Bezug zum zu Betreuenden und einer möglichst großen, aber dennoch professionellen Vertrautheit, kommt es zu einer optimal abgestimmten Zusammenarbeit aller Beteiligten.
Leistungsangebot: • Einzelbetreuung von Pflegebedürftigen ◦ Demenzspezifische Betreuung in der Häuslichkeit ...
Leistungsangebot: • Einzelbetreuung von Pflegebedürftigen ◦ Demenzspezifische Betreuung in der Häuslichkeit ...
QUOplus GmbH - Kreis Schaumburg |
Dachsgang 13 |
31737 Rinteln |
Telefon: 0571 597 2696 0 |
E-Mail: info@quoplus.de |
Website: www.quoplus.de |
Die stundenweise Betreuung ist eine gute Möglichkeit zur Entlastung pflegender Angehöriger und besonders geeignet, wenn die pflegebedürftige Person nur wenige Stunden in der Woche auf Hilfe angewiesen ist. Egal, ob Hilfe im Haushalt, eine Einkaufshilfe oder Alltagsbegleitung benötigt wird, die stundenweise Betreuung ist hierbei die richtige Wahl. Wenn Sie bereits einen ambulanten Pflegedienst in Anspruch nehmen, lässt sich diese Art der Betreuung ideal damit kombinieren.
Viele ältere Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, möchten lieber in der eigenen Wohnung bleiben, anstatt in ein Alten- oder Pflegeheim zu müssen. Da es sich bei der stundenweisen Seniorenbetreuung um eine ambulante Betreuung handelt, kann für Entlastung pflegender Angehöriger gesorgt und die Seniorenbetreuung zu Hause durchgeführt werden, ohne, dass der Schritt zum Heim nötig wird.
Die Leistungen der stundenweisen Betreuung sind sehr umfangreich und vielschichtig. Wird beispielsweise Hilfe im Haushalt benötigt, übernimmt die Betreuungsperson kleinere Aufgaben oder führt diese mit der pflegebedürftigen Person gemeinsam durch. Bei der stundenweisen Seniorenbetreuung handelt es sich jedoch nicht um eine klassische Haushaltshilfe. Auch das gemeinsame Kochen, Spielen, Musizieren, Spazierengehen oder Gespräche gehören zum Tätigkeitsbereich. Besitzt die Betreuungsperson einen Führerschein oder ist der Arzt, Friseur oder Supermarkt fußläufig zu erreichen, zählt auch die Alltagsbegleitung zum Angebot. Dabei handelt es sich beispielsweise um Aufgaben, wie die Begleitung zum Einkauf, Arzttermin oder Friseurbesuch. Wichtig hierbei ist, dass es sich nicht um eine stundenweise Pflege handelt, wie es beim ambulanten Pflegedienst der Fall ist. Die Betreuungspersonen dürfen weder Spritzen geben, noch Medikamente verabreichen und führen keinerlei pflegende Aufgaben durch.
Auch wenn die stundenweise Betreuung oft als Seniorenbetreuung bzw. Seniorenhilfe bezeichnet wird, richtet sich diese Dienstleistung auch an andere Personen, die einen Pflegegrad besitzen und auf Hilfe angewiesen sind. So können beispielsweise auch psychisch oder Demenz-Kranke jeden Alters diese Form der Betreuung in Anspruch nehmen. Auch die Behindertenbetreuung übernehmen einige ambulante Betreuungsdienste.
Die Kosten für eine stundenweise Betreuung variieren je nach Anbieter und Region zwischen 20€ und 45€ pro Stunde. Um diese kosten nicht vollständig tragen zu müssen, bietet die Krankenkasse für Personen mit einem Pflegegrad, eine Entlastungsleistung an, den so genannten Entlastungsbetrag. Der Entlastungsbetrag beträgt monatlich 125€ und kann für verschiedenste Entlastungs- und Betreuungsangebote verwendet werden. Dabei ist es egal, ob Pflegegrad 1 oder Pflegegrad 5 vorliegt.
Wenn Sie weitere Informationen zur Stundenweisen Betreuung oder zum Entlastungsbetrag erhalten möchten, können Sie uns gerne kostenlos unter 0800 122 27 30 anrufen oder unsere Wegweiser-Artikel zu folgenden Themen lesen: