
mediven struva 35
Hersteller: medi
Bitte tragen Sie Ihre Postleitzahl ein, um regionale Anbieter anzuzeigen.
Wir finden für Sie das gewünschte Produkt bei einem passenden Sanitätshaus!
- ✔ mit und ohne Rezept
- ✔ Abholung & Versand
- ✔ Sie zahlen nicht mehr als im Sanitätshaus
- ✔ Jetzt kostenlos beraten lassen

0800 12 227 30
Eine aktuelle Studie (1) aus dem Jahr 2018 bestätigt, dass der klinische Kompressionsstrumpf mediven struva wertvolle Vorteile in der Therapie bietet:• Signifikant verbesserte gesundheitsbezogene Lebensqualität (Health-Related Quality of Life, HRQoL) in folgenden Dimensionen während der Akutphase der Therapie im Vergleich zu mehrlagigen Kurzzugverbänden (p=0,015): – Mobilität – Selbstversorgung – Allgemeine Tätigkeiten – Schmerz/Körperliche Beschwerden – Angst/Niedergeschlagenheit• Wirtschaftlich: 40 Prozent Ersparnis der durchschnittlichen, wöchentlichen Materialkosten im Vergleich zu mehrlagigen Kurzzugverbänden
Standardfarben
- Weiß
Längen
- Kniestrumpf
- Oberschenkelstrumpf
Materialzusammensetzung
Latexfrei, Elastan (PU) 34 %, Polyamid (PA) 66 %
Waschanleitung
Handhabung Waschen:
Waschen Sie die Strümpfe in einer Wasch-/Schleudermaschine unter Zusatz eines
nicht bleichenden Waschmittels. Als Waschverfahren eignen sich die nach RKI-Richtlinie
zulässigen Verfahren (A/B). Die thermische Reinigung und Desinfektion kann bei einer Waschtemperatur bis zu 95° C erfolgen. Für kombinierte chemisch-thermische Waschprozeduren werden niedrigere Temperaturen angegeben, die u. U. die Wiedereinsatzfähigkeit Ihrer Thromboseprophylaxestrümpfe und Strumpfverbände begünstigen. Um die Forderungen des Medizinproduktegesetzes, der Medizinprodukte-Betreiberverordnung und der RKI-Richtlinie zu erfüllen, wird die Überprüfung der Eignung (Validierung) des Waschverfahrens durch den Hersteller oder ein entsprechend qualifiziertes Institut (z. B. Institut Hohenstein) empfohlen.
Handhabung Pflege:
Trocknen Sie die Strümpfe in der Maschine (Tumbler) bei höchstens 80° C. Höhere Temperaturen führen zur stärkeren Belastung des elastischen Materials. Die daraus resultierenden Veränderungen beeinträchtigen das Kompressionsverhalten des Strumpfes nachhaltig und führen zu unzureichender Passgenauigkeit. Um die Forderungen des Medizinproduktegesetzes, der Medizinprodukte-Betreiberverordnung und der RKI-Richtlinie zu erfüllen, wird die Überprüfung der Eignung (Validierung) des Trocknungsverfahrens durch den Hersteller oder ein entsprechend qualifiziertes Institut (z. B. Institut Hohenstein) empfohlen.
Handhabung Pflege:
Sammeln Sie die Strümpfe in separaten Wäschesäcken, die entsprechend gekennzeichnet sind. In den Säcken sollten ausschließlich Thromboseprophylaxestrümpfe und Strumpfverbände gesammelt werden, keine Kompressions- und Wickelbinden. Achten Sie darauf, den Wäschesack nur zur Hälfte, maximal zu 2/3 zu füllen.
Größen
I – VII
Varianten
Kniestrumpf (AD)
Oberschenkelstrumpf (AG)
Oberschenkelstrumpf (AG) mit Hüftbefestigung
Nutzen Sie unser Kontaktformular, um direkt Kontakt zu einem Sanitätshaus-Mitarbeiter aufzunehmen. Stellen Sie Ihre Fragen per E-Mail oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin vor Ort.
2In den WarenkorbLegen Sie das Produkt in den Warenkorb, geben Sie Ihre persönlichen Daten und Ihre bevorzugte Bezahlmethode an und bestellen Sie das Produkt kostenpflichtig über 1ACare.