
Regionale Anbieter
Bitte tragen Sie Ihre Postleitzahl ein, um regionale Anbieter anzuzeigen.
Versand Anbieter
Kein passendes Sanitätshaus dabei? Ich helfe Ihnen dabei das gewünschte Produkt zum Sanitätshauspreis zu finden, mit und ohne Rezept. Wenn Sie eine Beratung wünschen helfe ich Ihnen jederzeit kostenlos weiter. Rufen Sie mich an!

0800 12 227 30

Erfahrung seit 2018
Beschreibung - Weichpolster- oder Schaumauflage auf Rezept (Kassenmodell)
Wer braucht eine Anit-Dekubitsauflage?
Verbringt ein Patient viel Zeit im Liegen oder Sitzen besteht die Gefahr von Druckgeschwüren auch Dekubitus genannt. Dieses „Wundliegen“ kann sehr schmerzhaft werden, und bei nicht Entgegenwirken, kann es passieren, dass sich sogar chronische Wunden bilden. Um diesen Geschwüren entgegenzuwirken, hilft eine Dekubitusauflage- oder Matratze. Diese kann auch ohne Pflegebett verschrieben werden. Dies ist zum Beispiel der Fall , wenn noch kein Pflegebett benötigt wird. Auch, wenn das Pflegebett schon einige Jahre genutzt wird, kann es Sinn ergeben, sich über eine neue Matratze Gedanken zu machen.
Varianten der Anti-Dekubitsauflage auf Rezept und andere Hilfsmittel
Eine andere Form eines Hilfsmittels gegen Dekubitus ist ein Sitzkissen. Diese Kissen sind vor allem für Rollstuhlfahrer praktisch. Dadurch, dass Rollstuhlfahrer viel Zeit im Sitzen verbringen müssen, besteht ebenfalls die Gefahr von Druckgeschwüren. Ein Kissen schafft Abhilfe.
Natürlich gibt es auch weitere Hilfsmittel wie Cremes oder, wenn schon Wunden entstanden sind, auch professionelle Wundversorgung, die bestimmten Materialien voraussetzt. Beides kann verschrieben werden.
Anti-Dekubitusauflage- oder Matratze auf Rezept: Verschreibung und Kosten
Wenn Sie eine Anti-Dekubitus Matratze auf Rezept brauchen, kann der Arzt diese verschreiben. Liegt ein Rezept vor, übernimmt die Kasse die Kosten. Unter Umständen kommt eine Rezeptgebühr auf Sie zu, unter bestimmten Bedingungen können Sie sich aber davon befreien lassen.
Selbiges gilt für andere Hilfsmittel, die dem Dekubitus vorbeugen oder das Leiden verringen können.
Anti-Dekubitusauflage- oder Matratze auf Rezept kaufen
Je nach Sanitätshaus und Krankenkasse bekommen Sie eine andere Matratze auf Rezept oder eine andere Auflage gegen Dekubitus. Bei einer Bestellung über 1ACare können Sie sich deswegen erst das gelieferte Modell ansehen und dann entscheiden, ob es zu Ihrer Situation passt.
Sind Sie auf der Suche nach einem Sanitätshaus? Dann rufen Sie kostenlos und unverbindlich unsere Hotline an. Sie erreichen uns unter 0800 122 273 0.So funktioniert's - Weichpolster- oder Schaumauflage auf Rezept (Kassenmodell) bestellen
1. Krankenkasse und PLZ auswählen

Wählen Sie oben Ihre Krankenkasse aus und geben Sie Ihre PLZ ein.
2. Anbieter für Bestellung aussuchen

Es werden passende Sanitätshäuser angezeigt. Suchen Sie sich eines aus.
3. Bestellung der Pflegematratze abschließen

Schließen Sie die Bestellung ab oder lassen Sie sich kostenlos beraten.
Bewertungen - Weichpolster- oder Schaumauflage auf Rezept (Kassenmodell)
Für dieses Produkt gibt es keine Bewertungen.
Häufig gestellte Fragen zu - Weichpolster- oder Schaumauflage auf Rezept (Kassenmodell)
Brauche ich eine Pflegematratze-, Kissen oder eine Anti-Dekubitusauflage auf Rezept?
Hilft eine Pflegematratze- oder Auflage gegen Dekubitus auf Rezept gegen Wundliegen?
Ist die Pflegematratze oder Anti-Dekubitusauflage auf Rezept kostenlos?
Was passiert Wundliegen?
Woher bekomme ich eine Pflegematratze oder Anti-Dekubitusauflage auf Rezept?
Nutzen Sie unser Kontaktformular, um direkt Kontakt zu einem Sanitätshaus-Mitarbeiter aufzunehmen. Stellen Sie Ihre Fragen per E-Mail oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin vor Ort.
In den WarenkorbLegen Sie das gewünschte Produkt in den Warenkorb und bestellen Sie dieses direkt beim ausgewählten Anbieter.
Bestellen über 1ACareBei einer Bestellung über 1ACare, können Sie ein Produkt unverbindlich bestellen. Wenn Sie hierzu den 1AService nutzen, finden wir für Sie kostenlos einen passenden Anbieter und setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung.

- Alle Leistungen von 1ACare sind kostenlos.
- Sie benötigen ein gültiges Rezept.
- Sanitätshäuser können Rezeptgebühren von bis zu 10 € berechnen.